Senioren-Wohngemeinschaft ambulant & betreut

- im Haus der Betreuung und Pflege "Am Stockenberg"

 

Leben in Gemeinschaft - im eigenen Zuhause.

Unter diesem Motto hat das Haus der Pflege und Betreuung "Am Stockenberg" im Jahr 2012 eine Senioren-Wohngemeinschaft in neu gestalteten Räumlichkeiten eingerichtet. 

Seit Mai sind die neuen Wohnungen bezugsfertig.

Dieses neue Angebot am Stockenberg bietet eine echte Alternative zu den herkömmlich bekannten betreuten Wohnkonzepten oder zum Pflegeheim. Ein neues Zuhause, in dem Sie auch weiterhin Ihr Leben genießen können.

 

Für viele Menschen ist ein Leben in Gemeinschaft lebenswerter. Doch im Alter fallen gegenseitige Besuche oftmals schwerer und lieb gewonnene Freunde sehen sich immer seltener. In der ambulant betreuten Wohngemeinschaft kommen Menschen zusammen, oftmals haben sie ähnliche Interessen und es entstehen neue Freundschaften.

Und weil sie alle unter dem gleichen Dach leben, ist es so viel einfacher, sich zu treffen, sich zu unterhalten und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.    
In der neuen Wohnform steht Lebensfreude an vorderster Stelle.

 

Der große Vorteil der neuen Wohnform liegt darin, dass die Bewohner weiterhin selbstbestimmt leben können und im großzügigen Einzelzimmer mit Wohnküche sowie Wohn- und Essbereich ihr Leben auch in Zukunft eigenständig gestalten können.
Wann immer die Bewohner Betreuung oder Pflege benötigen steht Ihnen der Kooperationspartner vom Haus der Betreuung und Pflege Am Stockenberg, die Sozialstation Sulz am Neckar, oder ein anderer ambulanter Pflegedienst zur Seite.
Die Bewohner entscheiden ganz individuell wie viel und welche Unterstützung Sie wünschen.
Im Speziellen können die Bewohner alle Dienstleistungen vom Haus der Betreuung und Pflege Am Stockenberg, wie beispielsweise Wäscheservice und Freizeitangebote, je nach Bedarf individuell nutzen.
 
Sollte der Pflegebedarf größer werden, ist ein Umzug auf die Pflegestation im Haupthaus ohne Verlust der gewohnten Umgebung und der vertrauten Personen und ohne großen Aufwand möglich.
Auch für Ehepartner der zu pflegender Personen ist die neue Senioren-WG eine echte Alternative – räumlich getrenntes Wohnen, selbstbestimmtes Leben und dennoch in unmittelbarer Nähe des Angehörigen.

 

Die Vorteile im Einzelnen:

  • Leben Sie selbstbestimmt in sicherer Umgebung mit 24 Stunden Notruf
  • Wählen Sie aus einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die Ihnen das tägliche Leben erleichtern
  • Versorgen Sie sich selbst oder nutzen Sie die Angebote des Haus der Betreuung und Pflege
  • Wenn eine ambulant betreute Lebensführung nicht mehr möglich ist, können Sie innerhalb des Hauses umziehen
  • Ihre Freundschaften und liebgewonnenen Gewohnheiten bleiben somit erhalten
  • Richten Sie Ihr Appartement im vertrauten Stil mit Ihren eigenen Lieblingsstücken ein
  • Genießen Sie unser vielfältiges kulturelles Veranstaltungsangebot

 

Wenn Sie sich näher für das Konzept der Senioren-Wohngemeinschaft interessieren lesen Sie die Informationsbroschüre oder wenden Sie sich direkt an unseren Partner

 

Ansprechpartner:


Logo Alpenland 320

Haus der Betreuung und Pflege Am Stockenberg

Freudenstädter Straße 13

72172 Sulz a. N.

Telefon: 07454 - 7920

Telefax: 07454 - 79 21 61

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.betreuung-und-pflege.de

 

ambulante Leistungen:

Sozialstation Sulz am Neckar

Marktplatz 7

72172 Sulz am Neckar

Telefon: 07454 96 50 27

Telefax: 07454 96 50 102

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.sozialstation-sulz.de